Vorgeschichte
Als ambitioniertem S8-Schmalfilmer und Hobby-Fotograf gab im vorigen Jahrhundert
zu diesen Medien keine alternative Form der Bildaufzeichnung für mich.
Positiv überrascht von der Bildqualität eines neuen Digital-Fernsehers
mit 16:9-Breitbild stellte ich allerdings neue Überlegungen an.
Mit den neuen Ein-Megapixel-Kameras schien Anfang 2000 der Zeitpunkt gekommen,
sich mit der neuen Technik zu beschäftigen. Als der neue Digital-Fernseher
mit Breitbild-Technik im Zimmer steht, kehrte der Umschwung ein. Die Begeisterung
für die neue Technik ist nicht zu stoppen. Internet und Fachzeitschriften
werden konsultiert. Mit welchem System soll ich in das neue Hobby einsteigen?
Hat mein Computer die für die neuen Aufgaben ausreichende Performance?
Welche Antworten ich auf all' diese Fagen gefunden habe und zu welchen Ergebnissen
ich damit gekommen bin, will ich an dieser Stelle allen Interessierten dokumentieren.
Nachdem der erste Film seine Bewährungsprobe im Kreis der Familie bestanden
hatte, gab es kein Halten mehr. Was steht zu diesem Thema im Internet? Wie lassen
sich die Arbeitsabläufe vereinfachen, wie die Ergebnisse verbessern? Deutsche
und englische Newsgroups wurde durchforstet. Dabei stelle ich fest, dass es
tausend Fragen von Neulingen und alten Hasen gibt, auf die nicht immer die passenden
Antworten gegeben werden können. Leider sind auch Handbücher nicht
immer die Hilfe, die man von ihnen eigentlich erwartet. Warum nicht meine Erfahrungen
einem breiteren Kreis Interessierter zur Verfügung stellen? - Die Idee
zur Erweiterung meiner Homepage um den Bereich 'DigitalVideo' ist geboren. -
Vielleicht findet der Eine oder Andere ja hier, was er gerne wissen möchte.
Es scheint nicht viele 16:9-Enthusiasten zu geben. Über kritisches
würde ich mich freuen.
Alles, was Sie hier lesen, ist auf meinen Computern erprobt und live erlebt.
Spezifische PC-Informationen sind in der Rubrik "Computing"
zusammen gefasst. Abgeschriebenes Bücherwissen werden Sie hier vergeblich
suchen. Dafür gilt natürlich auch eine Einschränkung: Was ich
erlebt habe, muss sich mit einem anderen PC-System nicht rekonstruieren lassen.
Nach vielen - meist unproblematischen - Updates läuft der Videoschnitt,
neben vielen anderen PC-Aktivitäten, auch unter Windows XP recht flüssig
und macht darüber hinaus auch noch Spass.
[Home] [Reisen] [Fotoserien] [Computing]
Jede Art der Veröffentlichung dieser Homepage oder Teilen daraus, in gedruckter oder elektronischer Form, bedarf meiner ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
Zuletzt aktualisiert am 27.12.2005
© 1986-2005, Dipl. Ing. Bernd E. RUNDE, Hann. Münden. Alle Rechte vorbehalten.